Information

Dauer:
3 Jahre

Eingangsvoraussetzung:
Mittlerer Schulabschluss (FOR)
(Qualifikationsvermerk nicht erforderlich)

Abschluss:
Vollständige Fachhochschulreife,
Maschinenbautechnischer Assistent (m/w/d)
(Ausbildung nach Landesrecht)

Höhere Berufsfachschule

Informationen
Kontakt
Wir verbinden Theorie und Praxis

Dreijährige Höhere Berufsfachschule Metall-/ Maschinenbautechnik

Bildungsabschluss

Fachhochschulreife (Fachabitur) 

Maschinenbautechnischer Assistent (m/w/d) 

 

Bildungsziel  

In diesem Bildungsgang erwerben Sie innerhalb von drei Jahren die vollständige Fachhochschulreife (Fachabitur).  

Zusätzlich absolvieren Sie eine schulische Ausbildung nach Landesrecht zum Maschinenbautechnischen Assistenten (m/w/d). 

Bildungsinhalte  

Unterrichtsorganisation 

Der Unterricht findet über drei Jahre in Vollzeitform statt  

(Kernunterrichtszeiten: 7:30-14:30 Uhr) 

 

Fächer des berufsbezogenen Lernbereichs:

Maschinenbautechnik
Konstruktions-/ Fertigungstechnik
Werkstoff-/ Prüftechnik
Mathematik
Physik
Technische Informatik
Wirtschaftslehre
Englisch 

Fächer des berufsübergreifenden Lernbereichs:

Deutsch/Kommunikation
Religionslehre
Sport/Gesundheitsförderung
 

Zusatzqualifikationen: 

CAD, CNC, Steuerungstechnik, manuelle und maschinelle Metallverarbeitung, Schweißen 

In allen drei Jahren absolvieren Sie ein 3-wöchiges Betriebspraktikum. 

 

Aufbauende Bildungsmöglichkeiten  

Mit der vollständigen Fachhochschulreife können Sie direkt mit einem Studium an einer Fachhochschule starten. Außerdem eröffnet Ihnen der Berufsabschluss nach Landesrecht die Weiterbildung zum Staatlich geprüften Techniker (m/w/d). 

 

Aufnahmevoraussetzungen 

Mittlerer Schulabschluss (FOR); ein Qualifikationsvermerk ist nicht erforderlich 

 

Anmeldung

Die Anmeldung erfolgt über Schüler Online:   www.schueleranmeldung.de
Bitte vereinbaren Sie zusätzlich einen Termin für ein persönliches Anmeldegespräch über das Sekretariat.

Deine Ansprechpartnerin

Frau Christiane Plümel

Abteilungsleiterin Höhere Berufsfachschule
Koordinatorin Multiprofessionelles Team
0201 88 79 – 312
christiane.pluemel@schule.essen.de