Höhere Berufsfachschule

2-jährige Höhere Berufsfachschule

Profil: Maschinen-/Automatisierungstechnik

Schulischer Teil der Fachhochschulreife und berufliche Kenntnisse
Die 2-jährige Höhere Berufsfachschule führt zum schulischen Teil der Fachhochschulreife (Fachabitur) in Verbindung mit beruflichen Kenntnissen der Metalltechnik. Die vollständige Fachhochschulreife erhalten Sie nach der Durchführung von Praktika oder einer Berufsausbildung.

Weiter Informationen zum Bildungsgang finden Sie unter dem Menüpunkt 2 - jährige Höhere Berufsfachschule.

3-jährige Höhere Berufsfachschule

Schwerpunkt Metalltechnik

  • Vollständige Fachhochschulreife
  • Berufsabschluss zur/zum Maschinenbautechnische/n Assistent/in

Die 3-jährige Höhere Berufsfachschule führt zur vollständigen Fachhochschulreife (Fachabitur) in Verbindung mit dem Berufsabschluss nach Landesrecht zum/zur Maschinenbautechnische/n Assistent/in.

Weiter Informationen zum Bildungsgang finden Sie unter dem Menüpunkt 3 - jährige Höhere Berufsfachschule.

Wege zum Fachabitur / Abitur

Das Berufskolleg West der Stadt Essen bietet seinen Schülerinnen und Schülern vielfältige Wege, die zum vollständigen Fachabitur oder Abitur führen. So können Sie z. B. in der 2-jährigen Höheren Berufsfachschule durch die Absolvierung zusätzlicher Praktika vor dem Eintritt, während der Ferien und nach dem Abschluss des Bildungsganges die vollständige Fachhochschulreife in nur zwei Jahren erwerben.

Haben Sie Ihr Qualifikationsvermerk verpasst, so haben Sie die Möglichkeit, nach dem Abschluss der 2-jährigen Berufsfachschule  in die Jahrgangstufe 12 des Technischen Gymnasiums einzusteigen das Abitur kann dann auch ohne Qualifikationsvermerk in insgesamt vier Jahren erworben werden.

Welche Wege für Sie möglich sind, erfahren Sie hier.

 

 

Berufskolleg Essen West

Kontakt

Am Westbahnhof 3 - 5
45144 Essen
Frau Gretzel
Tel.: 0201 8879330
7.30 Uhr bis 12.00 Uhr
.

Schulalltag - Abitur - Fachabitur

Kalender

21 Dez
20 Jan
Speeddating Weststadthalle Essen
Datum 20.01.2024 10:00 - 13:00
27 Jan

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.