Fremdsprachenzertifikat am Berufskolleg West

Berufsbezogene Fremdsprachenkenntnisse sind für Unternehmen angesichts wachsender unternehmerischer Aktivitäten auf europäischer und internationaler Ebene von immer größerer Bedeutung. Das Berufskolleg West bietet daher seinen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ein Fremdsprachenzertifikat in der Fremdsprache Englisch abzulegen.

Zielsetzung dieser berufsspezifischen Zusatzqualifikation ist es, sprachliche Schlüsselkompetenzen im Bereich des technischen Englisch zu zertifizieren. Es erhöht Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.

 Das Berufskolleg West bietet in Zusammenarbeit mit der IHK Essen die Prüfung „Zusatzqualifikation Englisch für industriell-technische Auszubildende“ an.

An den Prüfungen, die üblicherweise am Ende des 2. bzw. zu Beginn des 3. Ausbildungsjahres in den Räumlichkeiten der IHK Essen stattfinden, können Sie teilnehmen, wenn Sie einen der folgenden Ausbildungsberufe erlernen:

Produktionsfachkraft Chemie, Chemikant, Chemielaborant, Verfahrensmechaniker Kunststoff, Industriemechaniker, Mechatroniker, Fachkraft/Servicekraft für Schutz und Sicherheit

Die schriftliche Prüfung findet meistens kurz vor oder nach den Sommerferien statt. Um die Herbstferien herum werden dann die mündlichen Prüfungen absolviert.


Was erwartet Sie bei der Prüfung?


Prüfungsinhalte sind:


1. Schriftlicher Teil – 4 Teilleistungen


1.1 Schriftliche Beantwortung von Verständnisfragen zu einem englischsprachlichen technischen Text
1.2 Übersetzung eines englischsprachigen technischen Textes von ca. 15 Zeilen ins Deutsche
1.3 Formlose schriftliche Beantwortung einer schriftlichen Nachfrage in Englisch (z.B. per Mail oder Telefax)
1.4 Vervollständigung eines beschädigten englischsprachigen technischen Textes (z.B. schlechte Kopie oder unvollständiges Fax)


2. Mündlicher Teil – 3 Teilleistungen


2.1 Auftretende Alltagssituationen (Vorstellen, Begrüßen, Small talk) sprachlich angemessen bewältigen
2.2 Eine Kurzpräsentation mit technischem Schwerpunkt in English halten
2.3. Ein Telefongespräch in Englisch über technische Sachverhalte führen

Die Vorbereitung der einzelnen Prüfungen findet im Schulunterricht bei den entsprechenden Fachlehrern statt.
Die Prüfungsgebühr der IHK beträgt z.Zt. 127 €, wird jedoch häufig von den Betrieben übernommen.

Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie ein Zeugnis, auf dem alle 7 Teilleistungen dokumentiert sind.
Dieses können Sie jedem Bewerbungszeugnis oder Ihrer Personalakte beilegen.
Bescheinigt werden Leistungen auf dem Sprachniveau B1/B2.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann melden Sie sich bis spätestens zum 25.4. 2020 entweder bei Frau A. Metschke oder Frau U. Debold an. Anmeldeformulare finden Sie entweder auf der Seite der IHK Essen von Frau Nina Schacht oder direkt auf unserer Homepage.

Anmeldeformular als PDF

Berufskolleg Essen West

Kontakt

Am Westbahnhof 3 - 5
45144 Essen
Frau Gretzel
Tel.: 0201 8879330
7.30 Uhr bis 12.00 Uhr
.

Schulalltag - Abitur - Fachabitur

Kalender

22 Jun

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.