Möchten Sie als Lehrkraft oder Ausbilder/Ausbilderin Einblicke in das Ausbildungs- und Beschäftigungssystem anderer europäischer Staaten gewinnen?
Möchten Sie Ihre berufsfachliche Kompetenz, Fremdsprachen- und interkulturelle Kompetenz erweitern und größeres Verständnis für die europäische Idee erwerben?
Wir bieten Ihnen über das EU-Programm der Europäischen Kommission, ERASMUS +:
- als Tandem, bestehend aus betrieblichem Ausbilder und Lehrkraft unseren Berufskollegs, ausländische Bildungssysteme und Bildungseinrichtungen kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen
- die Möglichkeit des Vergleichs von sich verändernden Arbeits- und Unterrichtsbedingungen auf europäischer Ebene zu vergleichen
- zusammen mit unseren europäischen Partnern berufliche Kompetenzen und Niveaustufen vergleichbar und transparent zu machen
Die genannten Aktivitäten werden über Stipendien finanziert, die je nach Zielland und Dauer des Lernaufenthaltes variieren. Die Dauer der Lernaufenthalte beträgt zwei Tage bis zu einer Woche vor Ort.